Bild: d.pix – stock.adobe.com
Über uns

Arbeiten am ISOE

Das ISOE gehört zu den führenden Instituten der Nachhaltigkeitsforschung. Unsere Arbeit wird getragen von dem Bewusstsein der Verantwortung für das Wohlergehen von Gesellschaft und Natur. Das Prinzip der sozial-ökologischen Gerechtigkeit prägt unsere Forschung und unser unternehmerisches Handeln als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ISOE als Arbeitgeber

Das Institut versteht sich als lernende Organisation

Unsere Zusammenarbeit orientiert sich am Leitbild der geteilten Verantwortung und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kollegialität, Teamorientierung und Eigenmotivation aus. Wir schätzen die einzigartigen Fähigkeiten jedes Einzelnen, legen Wert auf ein achtsames und ressourcenorientiertes Miteinander und fördern eine lebendige Institutskultur.

Arbeitsumfeld

Wir bieten Mitarbeiter*innen aller Karrierestufen, talentierten Berufseinsteiger*innen und versierten Expert*innen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit individuellen Karriere- und Entwicklungschancen. 

Im Rahmen unserer strategischen und kompetenzorientierten Personalentwicklung fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen sie bei der Übernahme von Verantwortung. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement sowie attraktive Angebote der betrieblichen Altersvorsorge zählen ebenso zu unserem Selbstverständnis als verantwortungsvoller Arbeitgeber.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie Familienfreundlichkeit sind in unserer Institutskultur fest verankert. Teilzeitmodelle, Gleitzeit und ortsflexibles Arbeiten sind für uns selbstverständlich. Zudem stellen wir durch individuelle Angebote sicher, dass familiär herausfordernde Zeiten leichter bewältigt werden können. 

Engagement für Gleichstellung und Vielfalt

Ein diverses und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ist uns ein großes Anliegen. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bild: ISOE

Instituts-Plenum 2022 

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams

Informieren Sie sich gern über unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Aktuelle Stellenangebote

Datenschutzhinweise

Bewerbungsunterlagen werden vom ISOE vertraulich und datenschutzkonform behandelt. Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten, um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO). Die von Ihnen gemachten Angaben verbleiben bei uns, eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt. 

Empfänger*innen der in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten sind die jeweils zuständigen Personalverantwortlichen sowie die Personalabteilung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens sechs Monate nach Ablauf des Verfahrens bei uns gelöscht. Wir verwenden Ihre Kontaktdaten ausschließlich dafür, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Sie über den Fortlauf des Bewerbungsverfahrens zu informieren.
Im Fall des Abschlusses eines Beschäftigungsverhältnisses, eines Praktikums oder eines sonstigen Vertragsverhältnisses werden die Daten zunächst weiterhin gespeichert und in die Personalakte überführt. Ansonsten endet das Bewerbungsverfahren für Sie mit dem Zugang einer Absage. Sollten wir Interesse haben, Ihre Bewerbung aufzubewahren für eine mögliche zukünftige ähnliche Stelle, holen wir von Ihnen eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO) ein. In diesem Fall geben wir an, für welchen Zeitraum wir Ihre Bewerbung aufbewahren wollen (maximal 2 Jahre). Danach werden die Unterlagen gelöscht.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die erfassten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Eine uns erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Insbesondere haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Bewerbung zurückzuziehen. Für weitergehende Informationen über Ihre Rechte lesen Sie bitte hier unsere Datenschutzerklärung.