Blog

Soziale Ökologie —

Auf dem ISOE-Blog „Soziale Ökologie“ stellen Wissenschaftler*innen ihre Thesen und Ergebnisse zu aktuellen Themen der Nachhaltigkeitsforschung vor und laden zur Diskussion ein. Dabei geht es vor allem um Transformationsprozesse und ihre Gestaltung in Richtung Nachhaltigkeit. Themen wie konfliktive Interessenlagen, Machtungleichgewichte sowie der Umgang mit Unsicherheit und Nichtwissen stehen dabei im Fokus.

Interview

Transdisziplinarität weiterdenken: ein Blick auf Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Transdisziplinäre Forschung braucht Vernetzung und klare Strukturen – dafür setzt sich die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung (GTPF) ein. Gründungsmitglied Matthias Bergmann spricht über Herausforderungen, Chancen und die Bedeutung einer Fachgesellschaft.

Zum Beitrag
Blog

Grundwasser: Maßnahmen für eine nachhaltige Nutzung der umkämpften Ressource

Wie können Behörden und Wasserversorger nachhaltige Maßnahmen für den Schutz und die Nutzung von Grundwasser entwickeln, wenn viele Rahmenbedingungen unsicher sind? Diese Frage ist angesichts des Klimawandels, wachsender Nutzungsansprüche und der zunehmenden Sensibilität für Umweltprobleme zentral.

Zum Beitrag
Wasseroberfläche mit kleinen Wellen von oben
Interview

„Der Biodiversitätsverlust nimmt auf zögerliche politische Prozesse keine Rücksicht“

Interview mit ISOE-Forscherin Marion Mehring über Herausforderungen beim Biodiversitätsschutz und politische Rollbacks

Zum Beitrag
Butterflies collect nectar on pink flowers in a city park

Blog-Beiträge im Überblick

  • Transdisziplinarität weiterdenken: ein Blick auf Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
    Interview Wissen und Partizipation

    Transdisziplinarität weiterdenken: ein Blick auf Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

    Transdisziplinäre Forschung braucht Vernetzung und klare Strukturen – dafür setzt sich die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung (GTPF) ein. Gründungsmitglied Matthias Bergmann spricht über Herausforderungen, Chancen und die Bedeutung einer Fachgesellschaft.

    Weiterlesen
  • Grundwasser: Maßnahmen für eine nachhaltige Nutzung der umkämpften Ressource
    Blog Wasser

    Grundwasser: Maßnahmen für eine nachhaltige Nutzung der umkämpften Ressource

    Wie können Behörden und Wasserversorger nachhaltige Maßnahmen für den Schutz und die Nutzung von Grundwasser entwickeln, wenn viele Rahmenbedingungen unsicher sind? Diese Frage ist angesichts des Klimawandels, wachsender Nutzungsansprüche und der zunehmenden Sensibilität für Umweltprobleme zentral.

    Weiterlesen
    Wasseroberfläche mit kleinen Wellen von oben
  • „Die Wasserwende ist dringend“
    Interview Wasser

    „Die Wasserwende ist dringend“

    Interview mit ISOE-Forscher Robert Lütkemeier über geeignete Maßnahmen für ein klimaresilientes Wassermanagement

    Weiterlesen
    Strasse ist nach Regen überflutet und gesperrt
  • „Der Biodiversitätsverlust nimmt auf zögerliche politische Prozesse keine Rücksicht“
    Interview Biodiversität

    „Der Biodiversitätsverlust nimmt auf zögerliche politische Prozesse keine Rücksicht“

    Interview mit ISOE-Forscherin Marion Mehring über Herausforderungen beim Biodiversitätsschutz und politische Rollbacks

    Weiterlesen
    Butterflies collect nectar on pink flowers in a city park
  • „Das ist eine Mammutaufgabe“
    Interview Klimaanpassung

    „Das ist eine Mammutaufgabe“

    Wie weit sind die Kommunen? Interview mit ISOE-Forscher Thomas Friedrich über Ergebnisse der Kommunalbefragung Klimaanpassung 2023

    Weiterlesen
    hofheim am taunus, altstadt, regenschirmdekoratio
  • Konflikte um den Wald der Zukunft
    Interview Wissen und Partizipation

    Konflikte um den Wald der Zukunft

    Wie Runde Tische und Mediation zu Lösungen in transdisziplinären Forschungsprojekten beitragen - Interview mit ISOE-Forscher Michael Kress-Ludwig

    Weiterlesen
    Discussing business people sitting at a round table at the meeting, sketch with blue and orange pen on white background

Termine

Hier können Sie unsere Expert*innen vor Ort kennenlernen.

Termine

Ansprechpartnerin

Exposé einreichen

Mitschreiber*innen gesucht

Dieser Blog ist nicht nur ein Schaufenster unserer Forschung, sondern auch ein Ort, an den wir Wissenschaftler*innen anderer Institutionen einladen, ihre Arbeiten vorzustellen und den Austausch zu suchen.

Wir freuen uns auf Beiträge von Gastautor*innen.

Exposé einreichen