Publikationen
Wasser

Herstellung und Inverkehrbringung von Struvitdünger rechtssicher gestalten. Diskussion aktueller rechtlicher Fragen

Publikations-Infos

Erschienen in

ISOE-Materialien Soziale Ökologie. 75 (2024) Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung.

Verfügbarkeit

DOI: doi.org/10.5281/zenodo.12939247

ISBN/ISSN: 1614-8193

Publikation online abrufen (isoe.de)

Zitieren

Douhaire, Caroline, Sylvia Kratz, Markus Rauchecker, Hans-Walter Schneichel, Engelbert Schramm, Onno Seitz, Martina Winker (2024): Herstellung und Inverkehrbringung von Struvitdünger rechtssicher gestalten. Diskussion aktueller rechtlicher Fragen. ISOE-Materialien Soziale Ökologie, 75. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung. DOI: 10.5281/zenodo.12939247

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

Forschungsfeld

Gekoppelte Infrastrukturen

Technische Infrastrukturen sind unverzichtbar für die Daseinsvorsorge. Sie spielen außerdem eine Schlüsselrolle bei der Klimaanpassung. Angesichts zunehmender Klimaextreme und Ressourcenknappheit stehen diese Infrastrukturen vor tiefgreifenden Herausforderungen, die ihre Funktionsfähigkeit gefährden. Einfache Anpassungen reichen nicht aus, es braucht Transformationen der verschiedenen Infrastruktursysteme.

Zum Forschungsfeld
Bild: Anoo – stock.adobe.com