Stefanie Burkhart ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISOE. Sie studierte Amerikanistik und Politikwissenschaften sowie ‚Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung‘ an der Goethe-Universität Frankfurt und Technischen Universität Darmstadt. Ihre Schwerpunkte lagen hierbei auf globaler Gerechtigkeit, Umweltphilosophie sowie Klimawandel Governance unter Einbezug partizipativer wie auch qualitativ vergleichender Methoden. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie zugrunde liegende Konzepte und Prozesse innerhalb des Spannungsfelds zwischen Biodiversitätsschutz und Entwicklung mit Fokus auf biokulturelle Diversität und Community Empowerment. 

Anstehende Veranstaltung

TransformERS Training School on Sustainability Transformations and Epistemic Injustice


TransformERS Training School on Sustainability Transformations and Epistemic Injustice

University of Leeds, UK

Beitrag Stefanie Burkhart

cost-transformers

Schwerpunkte

  • Transdisziplinäre Biodiversitätsforschung
  • Human Well-Being und Ecosystem Services
  • Science-Policy Interfaces
     

Publikationen

Herunterladen (PDF)

Aktuelle Publikationen

Projekte

  • Transdisziplinarität in der Biodiversitätsforschung
    Biodiversität

    Transdisziplinarität in der Biodiversitätsforschung

    Das Projekt entwickelt neue Ansätze, um Biodiversität, Ökosystemleistungen und menschliche Interventionen auf Ökosysteme umfassend zu erforschen.

    Zum Projekt
  • Biodiversität und Klima: Sozial-ökologische Biodiversitätsforschung
    Biodiversität

    Biodiversität und Klima: Sozial-ökologische Biodiversitätsforschung

    In Kooperation mit dem Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) untersucht das ISOE, was eine geringere biologische Vielfalt für die Versorgung der Gesellschaft mit Ökosystemleistungen bedeutet.
    Zum Projekt
  • Transdisziplinarität in der Forschung zu Klimaanpassung
    Wissen und Partizipation

    Transdisziplinarität in der Forschung zu Klimaanpassung

    Forschungsleistungen gilt es mit Impulsen für gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu verknüpfen. In einer Studie ergründet das ISOE Transdisziplinarität als einen Forschungsmodus im komplexen Handlungsfeld der Klimaanpassung.

    Zum Projekt